Impressum


Kombinationsimpressum (Anbieterkennzeichnung) aus Telemediengesetz (TMG), Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV) und Informationen gemäß Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) basierend auf der EU-Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG Amtsblatt der EU2006, L376/36 "DRLR")

Anbieter und somit verantwortlich für die geschäftsmäßige und kommerzielle Website www.st-ullr.de im Sinne des § 5 des Telemediengesetz in Funktion als Kerngesetz des Elektronischer-Geschäftsverkehr-Vereinheitlichungsgesetz ElGVG und des Gesetz zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienste (IuKDG), ist das Einzelunternehmen Berggasthof – Café St. Ull´r, vertreten durch den Inhaber Lars-Oliver Seubel.

Informationen gemäß § 2 Absatz 1 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)

Herausgeber & Dienstanbieter:

Diese Internetpräsenz ist ein Informationsangebot von

Berggasthof – Café St. Ull´r
Lars-Oliver Seubel
Im Dorf 38

D – 87534 Oberstaufen/Steibis

Tel.: +49 (0) 8386 / 8401
Fax.: +49 (0) 8386 / 8285

Web: www.st-ullr.de
eMail: info@st-ullr.de

Gerichtsstand:
Amtsgericht Sonthofen

Anwendbares Recht:
Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)

Merkmale der Dienstleistung und Geschäftszweck:
Bewirtung des Berggasthof – Café St. Ull´r. Der genaue Umfang der Dienstleitungen, ergibt sich aus den aktuellen Informationen dieser Website.

Finanzamt:
Finanzamt Immenstadt
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233 331 033
Steuernummer: 123/220/10522

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Das Berggasthof – Café St. Ull´r ist ein erlaubnispflichtiges Unternehmen gemäß § 2 des Gaststättengesetz (GastG)

Landratsamt Oberallgäu
Hygieneüberwachung (Lebensmittelüberwachung)

Zuständige Kammer:
Industrie- und Handelskammer Schwaben

Stettenstraße 1 + 3
D - 86150 Augsburg

Tel: + 49 (0) 821 - 3162 0
Fax: + 49 (0) 821 - 3162 3 23

eMail: info@schwaben.ihk.de
Web: www.schwaben.ihk.de

Vertretungsberechtigter Inhaber und Verantwortlicher für journalistisch redaktionelle Beiträge gemäß § 55 Absatz 2 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV):
Lars-Oliver Seubel

Preisangaben gemäß § 4 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) und § 7 Preisangabenverordnung (PAngV)

Das Berggasthof – Café St. Ull´r weist zur Preisklarheit und Preiswahrheit alle Preise von Getränken und Speisen, sowie der Beherbergung (Übernachtungen) in den Speisekarten bzw. in den Schaukästen aus. Zusätzlich sind die Beherbergungspreise im Menüpunkt "Wohnen und Preise" ausgewiesen.

Konzeptionelle und technische Betreuung:

Entwicklung & Betreuung:

Werbewind GmbH

Albert-Einstein-Straße 10
D – 87437 Kempten

Tel.: +49 831 960748-0

Web: www.werbewind.com
eMail: info@werbewind.com

Haftungsausschluss

Die Website wird von Lars-Oliver Seubel betrieben; jegliche Rechte an der Website stehen Lars-Oliver Seubel zu. Lars-Oliver Seubel übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website auftreten. Sämtliche über die Website veröffentlichten Informationen werden von Lars-Oliver Seubel nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens Lars-Oliver Seubel.
Lars-Oliver Seubel kann diese Website nach eigenem Ermessen und ohne Übernahme einer Haftung jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise verändern und deren Betrieb einstellen.

eMail-Sicherheit

Der Kunde ist mit elektronischer Kommunikation einverstanden, sobald er selbst den elektronischen Kontakt zu Lars-Oliver Seubel eröffnet.

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass eMails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Lars-Oliver Seubel setzt derzeit keine Verschlüsselungstechnik ein.

Lars-Oliver Seubel verwendet eine Software zur Filterung von unerwünschten eMails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können eMails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden.

© Copyright

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder und Grafiken, sowie deren Anordnung auf der Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

© Copyright Bildquellen:

GUD Werbung – Bernhard Druckmiller
Werbewind GmbH
Oberstaufen Tourismus
Fotolia | © Anna Om

Datenschutz

Gemäß § 13 Absatz 1 Telemediengesetz (TMG) hat der Anbieter eines Teledienstes seine Kunden zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in allgemein verständlicher Form zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss dabei für den Kunden jederzeit abrufbar sein.

Ein Diensteanbieter im Sinne der genannten Vorschrift ist jeder Betreiber einer Internetseite. Zu der Unterrichtung ist jeder Diensteanbieter verpflichtet, der personenbezogene Daten erhebt oder verwendet.

Lars-Oliver Seubel legt größten Wert auf die Sicherheit der Daten der Kunden und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der derzeit geltenden Gesetze und der EU-Datenschutz-Richtlinie.

Als personenbezogene Daten werden gemäß § 3 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) - Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person - bezeichnet.

Persönliche Verhältnisse: Zum Beispiel - Name, Anschrift, eMail-Adresse, Geburtstag, Staatsangehörigkeit, Beruf, Gesundheitsdaten, Religion usw.

Sachliche Verhältnisse: Zum Beispiel- Einkommen, Finanzielle Situationen, Eigentum usw.

Datenschutzerklärung

Lars-Oliver Seubel gewährleistet, dass die anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Kundenanfragen erhoben, bearbeitet, gespeichert und genutzt werden.

Soweit der Kunde eine aktive Datennutzung für interne Zwecke durch Lars-Oliver Seubel nicht möchte, ist der Kunde gemäß § 28 Absatz 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) berechtigt, dieser Nutzung und Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Hierzu genügt es, eine entsprechenden eMail an info@st-ullr.de zu senden. Der besondere Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen Datensperrung anstelle einer Datenlöschung gemäß § 35 Absatz 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bleibt hierbei unberührt.

Informationen zur Online-Streitbeilegung:

Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform ist unter dem folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Auskunftsrecht

Der Kunde hat das Recht, gemäß § 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Auf Anforderung teilt Lars-Oliver Seubel dem Kunden entsprechend geltendem Recht in schriftlicher Form mit, welche persönlichen Daten des Kunden gespeichert sind. Diese Auskunft ist unentgeltlich.

Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken

Der Internet-Browser des Kunden übermittelt beim Zugriff auf diese Website aus technischen Gründen automatisch Daten an den Webserver.

Jeder Datensatz besteht aus dem Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie der IP-Adresse des Kunden. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Die gespeicherten Daten werden nur intern und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Hinweis: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

Cookies

Wir setzen Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers gespeichert werden und die Wiedererkennung des Internetbrowsers ermöglichen. Die Dateien werden genutzt um dem Browser zu helfen durch das Onlineangebot zu navigieren und alle Funktionen vollumfänglich nutzen zu können.

Unser Online Angebot verwendet Session-Cookies. Ein Session Cookie ist eine Form des Cookies, die gelöscht wird, sobald der User nach seiner Sitzung (englisch: Session) den Browser schließt. Rechtsgrundlage für deren Einsatz ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.